Dienstag, 21. Mai 2013
LED Leuchten bei der AA Darmstadt
Es gibt 2 LED Leuchten vor der AA in Darmstadt.
Das beste: Sie leuchten nur bei Dunkelheit während der Betriebszeiten.
Magdeburg: Lichtshow kämpft mit zu viel Licht vorm Rathaus
Künstler und Gäste gleichermaßen enttäuscht
Zum Artikel:
Lichtshow kämpft mit zu viel Licht vorm Rathaus
Samstag, 18. Mai 2013
Freitag, 17. Mai 2013
Darmstadt: Jagdschloß Kranichstein, abgeschirmte Parkplatzleuchten
Lichtverschmutzung nun auch auf Twitter
Um die Lichtverschmutzungsproblematik noch weiter in die Öffentlichkeit zu bringen,
wird ab sofort auch Twitter benutzt.
Link zu
Lichtverschmutzung auf Twitter
wird ab sofort auch Twitter benutzt.
Link zu
Lichtverschmutzung auf Twitter
Duisburg: Wie hell ist es auf den Straßen in der Nacht?
Duisburg misst die Beleuchtungsintensität auf den Straßen.
Auch soll auf schwach befahrenen Straßen ab sofort die Nachtbeleuchtung ausgeschaltet werden.
Zum Artikel:
Wie hell ist es auf den Straßen in der Nacht?
Auch soll auf schwach befahrenen Straßen ab sofort die Nachtbeleuchtung ausgeschaltet werden.
Zum Artikel:
Wie hell ist es auf den Straßen in der Nacht?
Osram AG: Die Zukunft der Strassenbeleuchtung
Auch die besten LED-Strassenlampen können ihre Stärken erst in Verbindung mit einer intelligenten Steuerung voll entfalten. Kommunen erhalten bei Osram beides – zu erleben an der Suisse Public in Bern vom 18. bis 21. Juni 2013.
Zum Artikel:
Osram AG: Die Zukunft der Strassenbeleuchtung
Zum Artikel:
Osram AG: Die Zukunft der Strassenbeleuchtung
Donnerstag, 16. Mai 2013
Sternwarten und Astronomen in OWL beklagen Zunahme der Beleuchtung in Städten
Wenn Licht die Sicht verschmutzt
Zum Bericht:
Sternwarten und Astronomen in OWL beklagen Zunahme der Beleuchtung in Städten
Das ist allerdings ein weltweites Problem, nicht nur in OWL.
Zum Bericht:
Sternwarten und Astronomen in OWL beklagen Zunahme der Beleuchtung in Städten
Das ist allerdings ein weltweites Problem, nicht nur in OWL.
Darmstadt: Am Alten Friedhof, LED Leuchten
Darmstadt, Am Alten Friedhof:
Die Straße ist eine kleine Straße und Sackgasse mit Zufahrt über den Herdweg. Angesiedelt sind hauptsächlich an der östlichen Seite Gewerbe wie Floristik und Steinmetz. Anwohner gibt es hier auch nur wenige. Die westliche Seite hat Parkplatzbuchten und grenzt an eine kleine Parkfläche, direkt dahinter ist die Nieder-Ramstädter Straße. Hier ist also ausschließlich während der Geschäftszeiten Verkehr und während der Öffnungszeiten des Alten Friedhofs. Installiert sind 4 Hella Eco Streetline LED Leuchten und eine Indal Stela LED Leuchte. Aus der Erinnerung heraus waren hier vorher die verbreiteten Opal Pilzleuchten installiert.
Wenn die Leuchten gut ankommen, kann man davon
ausgehen, daß diese LED Leuchten auch im weiteren Stadtgebiet
installiert werden, da nicht gerne zu viel verschiedene Modelle verbaut
werden. Bei vielen gleichen Modellen, hat man es mit Ersatzteilen und
der Wartung einfacher. von der Abschirmung eine sehr gute Wahl. Die
Lichtfarbe höchstwahrscheinlich weniger, das muß ich mal Nachts
erkunden.
In dieser Straße wäre eine Bewegungssteuerung oder Dimmung von 22:00-04:00 Uhr beispielsweise bestens geeignet um Strom zu sparen und der Lichtverschmutzung entgegen zu wirken .
Die Straße ist eine kleine Straße und Sackgasse mit Zufahrt über den Herdweg. Angesiedelt sind hauptsächlich an der östlichen Seite Gewerbe wie Floristik und Steinmetz. Anwohner gibt es hier auch nur wenige. Die westliche Seite hat Parkplatzbuchten und grenzt an eine kleine Parkfläche, direkt dahinter ist die Nieder-Ramstädter Straße. Hier ist also ausschließlich während der Geschäftszeiten Verkehr und während der Öffnungszeiten des Alten Friedhofs. Installiert sind 4 Hella Eco Streetline LED Leuchten und eine Indal Stela LED Leuchte. Aus der Erinnerung heraus waren hier vorher die verbreiteten Opal Pilzleuchten installiert.

In dieser Straße wäre eine Bewegungssteuerung oder Dimmung von 22:00-04:00 Uhr beispielsweise bestens geeignet um Strom zu sparen und der Lichtverschmutzung entgegen zu wirken .
Mittwoch, 15. Mai 2013
Darmstadt: beliebte Pilzleuchte, aber auch schlechte Leuchte

Dieser Leuchtentyp strahlt sein Licht blendend rundum ab und trägt erheblich zur unnötigen Lichtverschmutzung bei.
Das schlägt sich auch im Strombedarf nieder. Eine Leuchte mit gerichtetem Licht auf Straße und Gehweg käme mit weniger Energie aus. Wie störend dieser Leuchtentyp für Anwohner ist, sieht man an vielen Leuchten, die oft zur Häuserseite geschwärzt sind oder anderweitig abgeblendet werden. Teilweise sind innen Blenden zur Häuserseite angebracht, die anscheinend wenig Wirkung haben. In Ober-Ramstadt und Mühltal ist es genauso.
Dienstag, 14. Mai 2013
Darmstadt: LED Umstellung der Straßenbeleuchtung
Zum Bericht:
LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung / Rund 450 LED-Leuchten werden bis Jahresende zusätzlich in Betrieb sein
Hoffentlich werden auch umweltfreundlichere, geschirmte Leuchten mit einer angenehm wärmeren Lichtfarbe genommen. Vielleicht hat hier der Blog etwas bewirkt.
LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung / Rund 450 LED-Leuchten werden bis Jahresende zusätzlich in Betrieb sein
Hoffentlich werden auch umweltfreundlichere, geschirmte Leuchten mit einer angenehm wärmeren Lichtfarbe genommen. Vielleicht hat hier der Blog etwas bewirkt.
Montag, 13. Mai 2013
Sonntag, 12. Mai 2013
Donnerstag, 9. Mai 2013
Variable Leuchte
Die Trilux Lumega 600 und 700 gibt es in vielen Ausführungen, geeignet für große Mastabstände von 35 Metern bei 5 Meter Lichtpunkthöhe:
Mit LED mit 3000K und 4000K
Mit LED und Leistungsreduzierung mit 3000K und 4000K
Für Halogen-Metalldampflampen
Für Natriumdampf-Hochdrucklampen
Für Natriumdampf-Hochdrucklampen, mit Leistungsreduzierung
Für Kompakt-Leuchtstofflampen
Für Natriumdampf-Hochdrucklampen
Für Natriumdampf-Hochdrucklampen, mit Leistungsreduzierung
Für Kompakt-Leuchtstofflampen
Mittwoch, 8. Mai 2013
Beleuchtung aus in Modautal
Zitat
" Ortsbeirat Ernsthofen in der Gemeinde Modautal
Sitzung des Ortsbeirates - Protokoll
Sitzung 27.06.2012
Beleuchtung der Seitenstraßen in Ernsthofen nach 24 Uhr
Die einheitlich beschlossene Regelung: Das Abschalten der Beleuchtung in den Seitenstraßen ab 24 Uhr und die leistungsreduzierte Beleuchtung an Durchgangsstraßen. In Ortsteilen ohne Durchgangsstraßen wird der ganze Ort ab 24 Uhr ohne Beleuchtung sein.
Um Kosten zu sparen wurde die HSE im Rahmen der normalen Wartungsintervalle beauftragt die Änderungen an den einzelnen Straßenleuchten durchzuführen. Dies dauerte einige Zeit.
Für besondere Situationen, wie Baustellen, Feste und ähnliches, kann per Schlüssel eine Straßenleuchte manuell wieder befristet angestellt werden. Dies muss in der Gemeinde beantragt werden."
Quelle:Wittich.de
Da bin ich mal gespannt, ob es wirklich so umgesetzt wird.
Im April leuchtete die Straßenbeleuchtung in Neunkirchen noch weit sichtbar von unserem astronomischen Beobachtungsplatz aus. Ansonsten dürfte der Himmel dort noch etwas dunkler werden.
" Ortsbeirat Ernsthofen in der Gemeinde Modautal
Sitzung des Ortsbeirates - Protokoll
Sitzung 27.06.2012
Beleuchtung der Seitenstraßen in Ernsthofen nach 24 Uhr
Die einheitlich beschlossene Regelung: Das Abschalten der Beleuchtung in den Seitenstraßen ab 24 Uhr und die leistungsreduzierte Beleuchtung an Durchgangsstraßen. In Ortsteilen ohne Durchgangsstraßen wird der ganze Ort ab 24 Uhr ohne Beleuchtung sein.
Um Kosten zu sparen wurde die HSE im Rahmen der normalen Wartungsintervalle beauftragt die Änderungen an den einzelnen Straßenleuchten durchzuführen. Dies dauerte einige Zeit.
Für besondere Situationen, wie Baustellen, Feste und ähnliches, kann per Schlüssel eine Straßenleuchte manuell wieder befristet angestellt werden. Dies muss in der Gemeinde beantragt werden."
Quelle:Wittich.de
Da bin ich mal gespannt, ob es wirklich so umgesetzt wird.
Im April leuchtete die Straßenbeleuchtung in Neunkirchen noch weit sichtbar von unserem astronomischen Beobachtungsplatz aus. Ansonsten dürfte der Himmel dort noch etwas dunkler werden.
Licht teilweise aus in der Stadt Bischofsheim in der Rhön
Zum Teil wird jetzt in Bischofsheim die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet.
Ein Grund: Bischofsheim will Projektstadt im Sternenpark Rhön werden.
Zitat aus dem Bericht: "In einer Studie wurden 399 Straßenlaternen in Bischofsheim gezählt, viele seien so konstruiert, dass sie unnötig viel Licht in die Umgebung abstrahlen. Ausgerechnet auch die neueren Modelle, die nach Sanierungen zum Einsatz kamen, erweisen sich als ungeeignet, um die Lichtverschmutzung zu reduzieren. Nun sei es nicht angedacht und auch nicht möglich neue Straßenlaternen anzuschaffen. Durch nächtliches Abschalten möchte der Bürgermeister dennoch einen Beitrag leisten die Lichtverschmutzung zu reduzieren. Zudem werde bei künftigen Neuanschaffungen darauf geachtet, welchen Abstrahlwinkel die Leuchten haben."
Genau deswegen gibt es auch diesen Blog. Es werden einfach viele Fehler bei der Leuchtenwahl von Straßenbeleuchtung gemacht, die aber langfristig nicht mehr zu korrigieren sind.
Zum Bericht:
Künftig von 24 bis 5 Uhr ohne Straßenbeleuchtung: gut für den "Sternenpark"
Ein Grund: Bischofsheim will Projektstadt im Sternenpark Rhön werden.
Zitat aus dem Bericht: "In einer Studie wurden 399 Straßenlaternen in Bischofsheim gezählt, viele seien so konstruiert, dass sie unnötig viel Licht in die Umgebung abstrahlen. Ausgerechnet auch die neueren Modelle, die nach Sanierungen zum Einsatz kamen, erweisen sich als ungeeignet, um die Lichtverschmutzung zu reduzieren. Nun sei es nicht angedacht und auch nicht möglich neue Straßenlaternen anzuschaffen. Durch nächtliches Abschalten möchte der Bürgermeister dennoch einen Beitrag leisten die Lichtverschmutzung zu reduzieren. Zudem werde bei künftigen Neuanschaffungen darauf geachtet, welchen Abstrahlwinkel die Leuchten haben."
Genau deswegen gibt es auch diesen Blog. Es werden einfach viele Fehler bei der Leuchtenwahl von Straßenbeleuchtung gemacht, die aber langfristig nicht mehr zu korrigieren sind.
Zum Bericht:
Künftig von 24 bis 5 Uhr ohne Straßenbeleuchtung: gut für den "Sternenpark"
Dienstag, 7. Mai 2013
Fernsehtipp: ZDF Abenteuer Forschung, Rätselhaftes Licht - Zwischen Todesfalle und Superdroge
Fernsehtipp für heute abend.
Im ZDF geht es heute auch um Lichtverschmutzung.
Dienstag 07.05.2013, 22:45 - 23:15 Uhr
Abenteuer Forschung, Rätselhaftes Licht - Zwischen Todesfalle und Superdroge
Webseite ZDF Abenteuer Forschung
Im ZDF geht es heute auch um Lichtverschmutzung.
Dienstag 07.05.2013, 22:45 - 23:15 Uhr
Abenteuer Forschung, Rätselhaftes Licht - Zwischen Todesfalle und Superdroge
Webseite ZDF Abenteuer Forschung
Erkrath: So kann man eine Teststrecke machen, die auch ihren Namen verdient.
Man kann es auch Bürgernah machen und mit vielen verschiedenen Leuchtenmodellen, hier 22 Stück:
LED-Musterpark der Stadtwerke Erkrath - Ihre Meinung ist uns wichtig
Dort sind die Leuchtenmodelle als PDF abzurufen.
Bericht bei RP ONLINE:
Erkrather entscheiden bei der Straßenbeleuchtung mit. Stadtwerke fragen die Meinung der Bürger ab.
Ja, liebe Leute in Darmstadt, so geht das!!!
LED-Musterpark der Stadtwerke Erkrath - Ihre Meinung ist uns wichtig
Dort sind die Leuchtenmodelle als PDF abzurufen.
Bericht bei RP ONLINE:
Erkrather entscheiden bei der Straßenbeleuchtung mit. Stadtwerke fragen die Meinung der Bürger ab.
Ja, liebe Leute in Darmstadt, so geht das!!!
Straßenbeleuchtung in Langen/Hessen
Wirtschaftlichere
Straßenbeleuchtung in Langen
"Energieeinsparung auch bei der Straßenbeleuchtung in verkehrsschwachen Zeiten wird ab 21.30 Uhr die Beleuchtungsstärke zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit abgesenkt. Ab 6.00 Uhr leuchten die Lampen mit voller Lichtstärke. Im Rahmen der Effizienzsteigerung in der Straßenbeleuchtung wurden seit dem Jahr 2009 in einigen Anliegerstraßen die Leuchtkörper von Quecksilber- auf Natriumdampflampen umgebaut bzw. ersetzt.
Auch im Jahr 2012 wurden Straßenleuchten mit Quecksilberdampflampen auf LED umgerüstet."
Straßenbeleuchtung in Langen
"Energieeinsparung auch bei der Straßenbeleuchtung in verkehrsschwachen Zeiten wird ab 21.30 Uhr die Beleuchtungsstärke zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit abgesenkt. Ab 6.00 Uhr leuchten die Lampen mit voller Lichtstärke. Im Rahmen der Effizienzsteigerung in der Straßenbeleuchtung wurden seit dem Jahr 2009 in einigen Anliegerstraßen die Leuchtkörper von Quecksilber- auf Natriumdampflampen umgebaut bzw. ersetzt.
Auch im Jahr 2012 wurden Straßenleuchten mit Quecksilberdampflampen auf LED umgerüstet."
Schlechte Leuchten in Ober-Ramstadt

Entlang eines Fußgängertreppenwegs sind diese Leuchten installiert. Kaum zu glauben, daß es noch solche Leuchten im 21 Jahrhundert gibt. Tagsüber wird der Weg schon sehr selten genutzt, nachts kann man vermutlich die Fußgänger an einer Hand abzählen. Die Leuchten brennen zu mehr als 90% also nur als Weltraumbeleuchtung. Hier würde ein zeitgemäßes bewegunggesteuertes Leuchtensystem die Umwelt schonen und langfristig Geld für teuren Strom sparen.
Villingen-Schwenningen: 17 neue Leuchten auf der Schwenninger Straße
Zum Bericht:
Villingen-Schwenningen 17 neue Leuchten auf der Schwenninger Straße
Verwendet wird das Modell Livorno von Hess.
Villingen-Schwenningen 17 neue Leuchten auf der Schwenninger Straße
Verwendet wird das Modell Livorno von Hess.
Seddiner See will mit Dimmlight-Lösung Energieverbrauch ohne Wechsel der Straßenlampen senken
Zum Bericht:
Nur halb so teuer wie die Sparvariante: Seddiner See will mit Dimmlight-Lösung Energieverbrauch ohne Wechsel der Straßenlampen senken
Es gibt verschiedene Hersteller, die solche Lösungen anbieten:
http://www.stadtbeleuchtung.de/loesung5.html
http://www.stadtbeleuchtung.de/loesung4.html
Nur halb so teuer wie die Sparvariante: Seddiner See will mit Dimmlight-Lösung Energieverbrauch ohne Wechsel der Straßenlampen senken
Es gibt verschiedene Hersteller, die solche Lösungen anbieten:
http://www.stadtbeleuchtung.de/loesung5.html
http://www.stadtbeleuchtung.de/loesung4.html
Montag, 6. Mai 2013
28 Katastrophen in Traisa
9 mal gibt es diese Energiesparleuchten Beleuchtungskatastrophen am Bürgerhaus Traisa. Plus eine Einzelleuchte.
Die leuchten die ganze Nacht, auch wenn meistens nichts los ist.
Dafür gibt es eine enorme sichtbare Lichtverschmutzung und Blendung, wenn man dort unterwegs ist.
Die leuchten die ganze Nacht, auch wenn meistens nichts los ist.
Dafür gibt es eine enorme sichtbare Lichtverschmutzung und Blendung, wenn man dort unterwegs ist.
Beispiel Kofferleuchte: Gute Leuchte-Schlechte Leuchte


Diese Kofferleuchten sind in der Nähe in der restlichen Straße verbaut. Man sieht die gewölbte Glaswanne, die unnütz auch viel Licht in die Umgebung und das Weltall streut. Diese Kofferleuchte streut auch viel Licht ungünstig nach vornein die Horizontale, wenn sie Horizontal montiert wäre. Durch die Neigung ist es Beleuchtungstechnisch eine Katastrophe. Planer und Monteur haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert. Solche Leuchten gehören horizontal montiert.
Freitag, 3. Mai 2013
Populistische Hetze
Auf Grund einer Nachtabschaltung in Salzkotten hat sich sogar ein Verein gegründet:
Licht ins Dunkel e.V.
Interessant ist das Forum dort,
meist unbelegte populistische Hetze, aber keine Fakten:
Licht ins Dunkel Forum
Beispiele gefällig, hier die Zitate von dort:
1. Anstieg der Einbrüche - dies ist mit Sicherheit bereits geschehen.
2. Gefahr von Verletzungen, da man nichts sieht - ich selbst bin bereits gestürzt.
3. Überfallgefahr - z.B. Jugendliche kommen gerne mal nach 0:00 Uhr nach Hause. Ich kann meine Tochter nicht guten Gewissens alleine durch die Stadt gehen lassen. Muss erst ein Raub oder eine Vergewaltigung passieren?"
"Die Nachtabschaltung ist für alle Bürger der Stadt Salzkotten das allerletzte-wer geht denn dann noch raus?die ganzen Nebenstrassen sind ein einziges finsteres Loch-keiner wagt sich mehr raus,weil man ja Angst haben muß von hinten eins über die Rübe zu bekommen-Autos wurden ja wohl auch schon während der Abschaltung gestohlen-für die morgendlichen Leute,die die Zeitungen austragen ist das ganze wohl auch das allerletzte-was glauben die da oben eigentlich wem sie damit nützen??? ...in der Nacht muß man als Autofahrer aufpassen,das man nicht in die Löcher von rausgenommenen Gullideckeln fährt und manchmal liegen in den unbeleuchteten Seitenstrassen auch Blumenkübel und abgeknickte Verkehrsschilder-das Salzkottener Nachtleben findet de facto in der Woche nur noch bis 24 uhr statt,weil alle rechtzeitig Zuhause sein wollen wenn Salzkotten verdunkelt wird-es fehlen jetzt nur noch die grossen Suchscheinwerfer auf den Dächern,dann haben wir wieder Zustände wie Damals-das kann es nicht sein-geht endlich einmal auf die Barrikaden und macht euch bemerkbar,denn von nichts kommt auch nicht
Zur Erinnerung, es wird das Licht montags bis donnerstags von 00:00 bis 4:00 Uhr in den Straßen von Salzkotten ausgeschaltet.
Warum ist die Tochter nach 22:00 Uhr noch alleine in der Öffentlichkeit, nach dem Jugendschutzgesetz ist das verboten. Verletzung der Aufsichtspflicht. Volljährig ist man auch meist mit dem PKW unterwegs.
Wenn der Vandalismus mit den Gullydeckeln, Blumenkübeln, ... so schlimm wäre, wie dargestellt, würde mit Sicherheit etwas dagegen unternommen. Bei solchen regelmäßigen "Veranstaltungen" sollten die Täter recht schnell ermittelt sein.
Beleuchtung und öffentliche Sicherheit: Wichtige Debatten in Goslar, Hannover und Wernigerode
Sehr lesenswert zur Sicherheit ist auch diese Seite, inkl. Kommentare:
Beleuchtung und öffentliche Sicherheit: Wichtige Debatten in Goslar, Hannover und Wernigerode
Auswertungen der Kriminalitätsstatistik in Rheine:
Rheine-Bürgerinfo
Beleuchtung und öffentliche Sicherheit: Wichtige Debatten in Goslar, Hannover und Wernigerode
Auswertungen der Kriminalitätsstatistik in Rheine:
Rheine-Bürgerinfo
Donnerstag, 2. Mai 2013
Tiefschwarze Nächte in Goslar
In Goslar gibt es modernisierte LED Straßenbeleuchtung mit Full Cut Off Schirmung, sogar teilweise mit Philips Lumimotion Bewegungserkennung, das sind leider nicht so blendfreie Leuchten.
Trotzdem wird aus Spargründen zu großen Teilen jeztz das Licht zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens ausgeschaltet.
Zum Video und Bericht des NDR:
Tiefschwarze Nächte in Goslar
Und wieder gibt es Sicherheitbedenken und es werden von Kritikern Überfälle und Vergewaltigungen befürchtet.
Wenn ich sowas höre, platzt mir fast der Kragen, weil oft aus Unwissenheit die Bevölkerung verunsichert, oft auch aufgebracht, wird.
Die Erklärung folgt so gleich:
Ein sehr bedauerlicher Fall aus Northeim, wo die Straßenbeleuchtung bereits im Jahr 2010 nachts abgeschaltet worden war, wird hier als Beispiel genannt. Dort wurde in der Dunkelheit eine Zeitungsbotin überfallen.
Hier kann man sehen, daß es sich nur um einen Überfall handelt, seit 2010.
Dieser hätte sicher auch auf einer beleuchteten Straße passieren können, der Grund des Überfalls war sicher nicht die Dunkelheit.
In Darmstadt gibt es auch so einige Überfälle tagsüber am belebten Luisenplatz.
Zeitungsausträgerinnen sind keine bevorzugten Opfer von Überfällen.
Die Beute dürfte meist gering sein und Vergewaltigungen finden sowieso in einem anderen Umfeld statt.
Nachweißlich gibt es in Kommunen mit Nachtabschaltungen keine Anstiege von Kriminalität.
Natürlich gibt es ab und zu ein Fall, wie der PKW Diebstahl aus einer Einfahrt oder Überfall auf die Zeitungsausträgerin.
Das sind aber immer noch bedauerliche Einzelfälle und es ist teilweise noch nicht mal bewiesen, daß diese in der Zeit der Abschaltung stattfanden.
Wohnungseinbrüche finden übrigens auch nachweislich in den meisten Fällen tagsüber statt, wenn niemand in der Wohnung vermutet wird.
Trotzdem wird aus Spargründen zu großen Teilen jeztz das Licht zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens ausgeschaltet.
Zum Video und Bericht des NDR:
Tiefschwarze Nächte in Goslar
Und wieder gibt es Sicherheitbedenken und es werden von Kritikern Überfälle und Vergewaltigungen befürchtet.
Wenn ich sowas höre, platzt mir fast der Kragen, weil oft aus Unwissenheit die Bevölkerung verunsichert, oft auch aufgebracht, wird.
Die Erklärung folgt so gleich:
Ein sehr bedauerlicher Fall aus Northeim, wo die Straßenbeleuchtung bereits im Jahr 2010 nachts abgeschaltet worden war, wird hier als Beispiel genannt. Dort wurde in der Dunkelheit eine Zeitungsbotin überfallen.
Hier kann man sehen, daß es sich nur um einen Überfall handelt, seit 2010.
Dieser hätte sicher auch auf einer beleuchteten Straße passieren können, der Grund des Überfalls war sicher nicht die Dunkelheit.
In Darmstadt gibt es auch so einige Überfälle tagsüber am belebten Luisenplatz.
Zeitungsausträgerinnen sind keine bevorzugten Opfer von Überfällen.
Die Beute dürfte meist gering sein und Vergewaltigungen finden sowieso in einem anderen Umfeld statt.
Nachweißlich gibt es in Kommunen mit Nachtabschaltungen keine Anstiege von Kriminalität.
Natürlich gibt es ab und zu ein Fall, wie der PKW Diebstahl aus einer Einfahrt oder Überfall auf die Zeitungsausträgerin.
Das sind aber immer noch bedauerliche Einzelfälle und es ist teilweise noch nicht mal bewiesen, daß diese in der Zeit der Abschaltung stattfanden.
Wohnungseinbrüche finden übrigens auch nachweislich in den meisten Fällen tagsüber statt, wenn niemand in der Wohnung vermutet wird.
Im Allgäu: Mooshausen und Treherz sollen neue Straßenlaternen erhalten
Im Allgäu:
Mooshausen und Treherz sollen neue Straßenlaternen erhalten
Umrüstung auf LED-Technik – Drei Modelle stehen zur Auswahl.
Gemeinde will mit neuen Lampen 70 Prozent Energie einsparen
Alle 3 Modelle sind gut geschirmt, gut für die Umwelt.
Siteco LED, Trilux Lugema LED und die Vulkan Milani LED
Mooshausen und Treherz sollen neue Straßenlaternen erhalten
Umrüstung auf LED-Technik – Drei Modelle stehen zur Auswahl.
Gemeinde will mit neuen Lampen 70 Prozent Energie einsparen
Alle 3 Modelle sind gut geschirmt, gut für die Umwelt.
Siteco LED, Trilux Lugema LED und die Vulkan Milani LED
Mainz macht's vor und zeigt Darmstadt wie es geht. Update 15.05.2013
Während sich in Darmstadt im städtischen Tiefbauamt seit Jahren, trotz der bekannten Lichtverschmutzungsproblematik und einhergehenden Stromverschwendung, nichts tut, zeigt Mainz, wie es geht.
251 Kugelleuchten aus den 70er Jahren werden durch 154 LED-Leuchten mit jeweils 28 Watt ersetzt. Die alten 251 Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) verbrauchen jeweils 50 Watt. Die neuen Leuchten gewährleisten zudem eine bessere Ausleuchtung der Anwohnerstraßen und Fußgängerwege.
Weil es keine ausreichenden Erfahrungswerte mit der LED-Technik bei Straßenlampen gab, hatten die Stadtwerke in der Oberstadt eine „Teststrecke“ mit 52 Leuchten von 12 verschiedenen Herstellern aufgebaut, nicht wie in Darmstadt, wo nur ein exotischer LED Leuchtentyp, die Siteco DL10 mit konventionellen Leuchten verglichen wurde.
Nach einer Anwohnerbefragung verbesserte sich die Gesamtnote der Beleuchtung von früher 3,2 auf nunmehr 1,8 nach Meinung der Bürger.
Für Hechtsheim setzt die Stadt jetzt auf Leuchten des Typs Milani der Firma Vulkan.
Diese Leuchte ist Full Cut Off, mit LED in 3000 Kelvin oder 4000 Kelvin , mit oder ohne Leistungsreduzierung Lumistep 8h erhältlich.
Zum vollständigen Bericht der Umrüstung in Mainz
Link zur Herstellerseite der Milani LED Leuchte von Vulkan
Link zur Herstellerseite der Milani Leuchte von Vulkan für röhrenförmige Hochdruckentladungslampen sowie Kompakt-Leuchtstofflampen
Update 15.05.2013:
In Darmstadt tut sich was: LED Umstellung der Straßenbeleuchtung
Lichtmasterplan in Mainz:Beleuchtungskonzept Innenstadt
251 Kugelleuchten aus den 70er Jahren werden durch 154 LED-Leuchten mit jeweils 28 Watt ersetzt. Die alten 251 Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) verbrauchen jeweils 50 Watt. Die neuen Leuchten gewährleisten zudem eine bessere Ausleuchtung der Anwohnerstraßen und Fußgängerwege.
Weil es keine ausreichenden Erfahrungswerte mit der LED-Technik bei Straßenlampen gab, hatten die Stadtwerke in der Oberstadt eine „Teststrecke“ mit 52 Leuchten von 12 verschiedenen Herstellern aufgebaut, nicht wie in Darmstadt, wo nur ein exotischer LED Leuchtentyp, die Siteco DL10 mit konventionellen Leuchten verglichen wurde.
Nach einer Anwohnerbefragung verbesserte sich die Gesamtnote der Beleuchtung von früher 3,2 auf nunmehr 1,8 nach Meinung der Bürger.
Für Hechtsheim setzt die Stadt jetzt auf Leuchten des Typs Milani der Firma Vulkan.
Diese Leuchte ist Full Cut Off, mit LED in 3000 Kelvin oder 4000 Kelvin , mit oder ohne Leistungsreduzierung Lumistep 8h erhältlich.
Zum vollständigen Bericht der Umrüstung in Mainz
Link zur Herstellerseite der Milani LED Leuchte von Vulkan
Link zur Herstellerseite der Milani Leuchte von Vulkan für röhrenförmige Hochdruckentladungslampen sowie Kompakt-Leuchtstofflampen
Update 15.05.2013:
In Darmstadt tut sich was: LED Umstellung der Straßenbeleuchtung
Lichtmasterplan in Mainz:Beleuchtungskonzept Innenstadt
Goldberg: LED gegen höhere Stromkosten
Goldberg spart Kosten mit LED
nachdem sich von 2008 bis 2012 die Stromkosten von etwas mehr als 55 000 Euro auf fast 80 000 Euro erhöht haben.
nachdem sich von 2008 bis 2012 die Stromkosten von etwas mehr als 55 000 Euro auf fast 80 000 Euro erhöht haben.
Mittwoch, 1. Mai 2013
Anwohner wollen keine Straßenbeleuchtung
Während sich viele Anwohner bei ausgeschalteter Straßenbeleuchtung unsicher fühlen,
wollten Anwohner einer Straße in Urspringen keine Straßenleuchte. Sehr lobenswert.
Eine finanzielle Beteiligung als Anwohnerumlage kam wohl nicht in Frage.
Amtlicher Teil Punkt 3:
Urspringen am Schalksberg
wollten Anwohner einer Straße in Urspringen keine Straßenleuchte. Sehr lobenswert.
Eine finanzielle Beteiligung als Anwohnerumlage kam wohl nicht in Frage.
Amtlicher Teil Punkt 3:
Urspringen am Schalksberg
Spessart: Nebenstraßenbeleuchtung, LEDs mit Bewegungssteuerung
09.März 2013
K o m m u n a l e A l l i a n z S p e s s a r t Kr a f t
I n t e g r i e r t e s E n t w i c k l u n g s k o n z e p t
Beinhaltet auch Nebenstraßenbeleuchtung: LEDs mit Bewegungssteuerung
Dokumentation.pdf
Das wäre sehr zu begüßen, da der Spessart trotz der Nähe zu Frankfurt und Aschaffenburg zu einer der dunkelsten Landschaften in Deutschland zählt. Dadurch könnte es für die Natur durch weniger Lichtverschmutzung noch besser werden.
Abonnieren
Posts (Atom)